Die O.EW ist an der Entwicklung eines kommunalen Windprojektes im Bereich der Stadt Fürstenwalde/Spree beteiligt. Nach der grundsätzlichen Zustimmung des Stadtrates ein solches Projekt
weiterzuverfolgen, sollen im nächsten Schritt die Voraussetzungen geschaffen werden, das Projekt im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger wie nachfolgend dargestellt zu
positionieren.
- Die Windräder sollen möglichst auf städtischem Grund stehen.
- Die Stadt Fürstenwalde/Spree soll sowohl an den Pachten wie an den Erträgen der Anlagen beteiligt sein.
- Bürgerinnen und Bürger sollen sich an dem Projekt über einen Anteil der regionalen Energiegenossenschaft "Oderland-Energie eG" beteiligen können.
- Der Windpark soll auch der Erstellung von Anlagen zu Test- und Forschungszwecken dienen und wissenschaftlich begleitet werden.
- Die Strommengen aus dem Windpark sollen in das Pilotprojekt "Eigenversorgung Fürstenwalde Nord" eingebunden und mit dem Pilot- und Demonstrationsprojekt des NACOMPEX-Speicher-Heiz-Kraftwerkes
verknüpft werden.
- Es werden nur Investoren eingebunden, die diese Zielstellungen mittragen.