Die O.EW plant in Zusammenarbeit mit der ENFO AG und verschiedenen Investoren die Erstellung weiterer Solarparks. Im Gewerbegebiet Tränkeweg gibt es ein bereits baugenehmigtes Projekt mit ca. 3 ha, das in Kürze realisiert wird. Die Strommengen aus diesem Projekt sollen in das Eigenversorgungskonzept der O.EW eingebunden werden.
Auf dem Gelände des B-Planes 64 gibt es eine bereits genehmigte Solarfläche mit einer Größe von ca. 5 ha. Bedingt durch die unmittelbar Nähe zum geplanten Standort des NACOMPEX-Speicher-Heiz-Kraftwerkes soll daraus ein Pilotprojekt entwickelt werden, das einen "regelbaren Solarpark" zum Ziel hat. Die sonnenabhängige begrenzte Verfügbarkeit des Solarstroms soll mit der Zuleitung der gesamten Strommenge zum NACOMPEX-Speicher-Heiz-Kraftwerk, netzschonend gestaltet und in eine grundlastfähige und damit sichere und bedarfsorientiere Versorgungsqualität gewandelt werden.
Neue Solarprojekte sollen auch im Rahmen des
1.000 Dächer-Programms
für Einfamilienhäuser in der Region Oderland entstehen. Jeder Haus-eigentümer kann, ohne eigene Investition und ohne Risiko, eine Solaranlage zwischen 2,5 und 9,5 kWp bei der O.EW für 20 Jahre mieten und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende im Oderland leisten.
Näheres erfahren Sie hier.
Auch für gewerbliche Betriebe macht die O.EW ein attraktives Angebot zur Erstellung einer Eigenversorgungsanlage zwischen 30 und 100 kWp. Erzeugen Sie Ihren Strom selbst und sparen Sie sofort!
Näheres zu gewerblichen Projekten erfahren Sie hier.