In Projektpartnerschaft mit zahlreichen regionalen Akteuren wird die O.EW, die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahr 2010 von der Stadt Fürstenwalde/Spree festgelegten Ziele mit konkreten Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien voranbringen.
Im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Aktivitäten steht das Pilot- und Demonstrationsvorhaben zur Entwicklung, Planung und Realisierung des weltweit ersten NACOMPEX-Speicher-Heiz-Kraftwerks zur sicheren und bedarfsgerechten Versorgung lokaler Potenziale mit regenerativer Energie als Pilot- und Demonstrationsprojekt.
Das vorläufige Plangebiet für das Pilotprojekt zur Eigenversorgung mit dem NACOMPEX-Speicher-Heiz-Kraftwerk liegt in Fürstenwalde-Nord und umfasst zahlreiche städtische Potenziale.