Die Philosphie der O.EW für die Eigenversorgung lautet: "Solarstrom für jedermann". Mit dem Mietmodell der O.EW erhält der Kunde eine Photovoltaikanlage für das Hausdach für einen monatlichen Festpreis. Die O.EW hat sich zum Ziel gesetzt Potentiale zu erschließen, die dem Verbraucher helfen auf umweltschonende Art und Weise Energiekosten zu sparen.
Mit "Solarstrom für jedermann" decken Haushalte mit einer O.EW Solaranlage bis zu 50% ihres Eigenverbrauchs mit selbst erzeugtem grünem Strom vom eigenen Dach. Während die Strompreise der Energieversorger Jahr für Jahr steigen, bleibt der Strom aus der eigenen Solaranlage durch die O.EW Preissicherung für die gesamte Mietzeit immer gleich günstig.
Dabei sind alle Wartungen während der 20-jährigen Vertragslaufzeit sowie das "Rundum sorglos" Versicherungspaket über die Allianz, im monatlichen Mietpreis inbegriffen.
Mit dem Mietmodell für Solaranlagen der O.EW erhält der Kunde eine Photovoltaikanlage für sein Hausdach zu einem monatlichen Festpreis. Nach einer Mietdauer von 20 Jahren kann er auf seinen Wunsch hin Eigentümer der Solaranlage werden.
Passend zum Stromverbrauch u. Nutzungsverhalten bietet O.EW Solaranlagen von
2,5 kWp bis 9,5 kWp
zur Miete an. Die Anlagen sind so dimensioniert, dass sie von der EEG-Umlage befreit sind. Der Kunde kann so seinen Eigenverbrauch maximieren und speist nur einen möglichst geringen Teil des selbst produzierten Stroms in das Netz ein.
Mit der O.EW Solaranlage bekommt der Kunde ein einzigartiges Komplettpaket zum Festpreis. Die O.EW steht dem Kunden dabei über die gesamte Vertragslaufzeit als zuverlässiger Partner zur Seite. Nach 20 Jahren Vertragslaufzeit stehen ihm dann alle Möglichkeiten offen, die Anlage, wie bisher, weiter zu nutzen, zum Marktwert käuflich zu erwerben oder durch die O.EW abbauen zu lassen.
Das O.EW-Paket besteht aus:
Der Kunde profitiert in mehrfacher Hinsicht vom Betrieb einer O.EW-Solaranlage. Zum einen durch den über 20 Jahre fixierten Preis, welcher ihn vor steigenden Strompreisen schützt. Zum andern durch die Gewissheit keine Rückstellungen für Ersatzteile und Reparaturen bilden zu müssen. Da der Kunde wirtschaftlicher Betreiber der Solaranlage wird, kann er zudem alle Kosten für die Anlage inkl. einmaliger Service-Pauschale steuerlich geltend machen und so seine Stromkosten weiter senken.
Vorteile für den Kunden: