Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Nachdem unsere Muttergesellschaft, die ENFO AG, in den letzten Jahren im Oderland erfolgreiche Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt und realisiert hat, geht es nun darum, mit einem eigenen Unternehmen in Fürstenwalde/Spree und unter Einbeziehung regionaler Akteure und Integration verschiedener Aktivitäten, die Energiewende im Oderland weiter voranzutreiben.
Schwerpunkt ist dabei die Stadt Fürstenwalde/Spree, wo die im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes 2010 festgelegten Ziele mit konkreten Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien stärker vernetzt und damit in einer neuen Qualität vorangebracht werden sollen.
Das Thema Energiewende eignet sich in besonderer Weise das Grundsatzanliegen einer Verstärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und Politikansätze zur positiven Entwicklung ländlicher Räume, in enger Verbindung mit kommunalen Strukturen, stärker als bisher zu befördern. Jetzt geht es darum, für die bereits bestehenden Photovoltaik- und Windenergieanlagen eine regionale Versorgungsstruktur zu schaffen, die eine sichere und bedarfsgerechte Eigenversorgung mit Strom und Wärme der städtischen Potenziale sowie der Haushalte und Gewerbebetriebe ermöglicht.
Wir streben die physische Autarkie der Region Oderland an, d.h., die in der Region erzeugte Energie aus Anlagen erneuerbarer Energien wird auch konkret vor Ort bedarfsgerecht zur Eigenversorgung genutzt. Für die Stadt Fürstenwalde/Spree leitet sich daraus unser wichtigstes Projektziel ab:
Die wichtigsten Bausteine dafür sind:
Die Einbindung neuer Technologien bietet perspektivisch die Chance für eine sichere und bedarfsgerechte Versorgung aller Abnehmer mit 100% erneuerbaren Energien, gewonnen in der Region Oderland. Damit ist die regionale Ablösung der fossilen und atomaren Energiegewinnung auch physisch erreichbar.